Vielen Dank, dass Sie den Psychotherapiesimulator testen und zur Qualitätssicherung und -Verbesserung des Tools beitragen. Unser Ziel ist es, den Psychotherapiestudierenden von Morgen bereits am Beginn ihres Studiums ein kleines Tool zur Verfügung zu stellen, um sich in eine simulierte Psychotherapiesituation zu begeben. Hierfür ist es wichtig, dass der Simulator einerseits realistisch ist, andererseits auch ein Feld zum Experimentieren bietet, das konstruktives Feedback gibt. Bitte beachten Sie, dass er KI-basiert programmiert worden ist, und deshalb alle Einschränkungen einer generativen KI aufweist inklusive Bias. Weitere Einschränkugen bestehen in der Simulation von Personen mit Diagnosen aus dem Bereich der Psychosen, der Demenzerkrankungen oder anderen Erkrankungen, die eine tiefgreifende Veränderung des Denkens und Kommunizierens mitsich bringen.